Unser Team


Rainer Wicht

machte seine Ausbildung zum Physiotherapeuten 1982 an den Ulmer Lehranstalten für Krankengymnastik und Massage in Ulm. Dies ist eine Privatschule, die in enger Kooperation zur medizinischen Fakultät der Universität Ulm lehrt, was bedeutet, dass namhafte Dozenten der Universität aus den Bereichen Anatomie, Chirurgie und Innere Medizin Lehraufträge haben.

In seinen ersten Berufsjahren arbeitete und sammelte er Erfahrung am Uniklinikum Münster.

Nach weiteren Stationen in privaten und klinischen Einrichtungen machte er sich 1989 an der Stapenhorststraße in Bielefeld selbstständig.

Sein Motto: Physiotherapeut sein bedeutet, sein Berufsleben lang lernen und Erfahrung sammeln.
Darauf gründet sich der Erfolg der Praxis.

 



Leonie Niemeier

Angestellt seit 2019

 

Aus- und Fortbildung:

  • B. Sc. Physiotherapie, B. Sc. Psychologie
  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • CMD (Cranio Mandibuläre Dysfunktion)
  • Rehasport
  • Kinesiotaping
  • Dozentin für Physiotherapieausbildung (Fachbereich Psychologie/ Psychiatrische Kommunikation)

Mein Herz schlägt vor allem für Manuelle Therapie der Wirbelsäule und des Kiefers sowie gute Kommunikation und Patientenedukation.



Georgios Sfiktelis

Angestellt seit 2014

 

Aus- und Fortbildung:

  • Physiotherapeut
  • Manuelle Therapie (Chirotherapie)
  • Sportphysiotherapie (DOSB)
  • Krankengymnastik am Gerät
  • Rehasportlehrer

Genaue Differentialdiagnostik und Empathie ermöglichen mir eine zielgerichtete Therapie.
Mein Schwerpunkt liegt in der Manuellen Therapie und der Trainingstherapie.



Ariane Winterhoff

 

Seit 2006 in der Praxis angestellt und für das Praxismanagement zuständig.

Mit der Entwicklung der Praxis haben sich die Aufgabenbereiche stets erweitert und umfassen mittlerweile:

  • Praxismanagement
  • Terminplanung, Verwaltung und Abrechnung
  • Rechnungswesen
  • Lohnabrechnung

Lösungsorientiert und emphatisch liegt ihr das Wohl der Patient:innen am Herzen.

Sie ist Ansprechpartnerin sowohl für Patient:innen als auch für Mitarbeiter:innen.

 

 



Anja O'Donovan

 

Ich bin seit 2012 als Physiotherapeutin in der Praxis tätig. Eingestiegen bin ich an der Stapenhorststraße. Das war schon sehr klein und längst nicht zu vergleichen mit den therapeutischen Möglichkeiten, die wir in den letzten zehn Jahren am Johanniskirchplatz 4 hatten und nun mit der Erweiterung haben.

 

Meine Zusatzqualifikationen sind MT (Manuelle Therapie), Manuelle Lymphdrainage, CCS (Cranio-Cervikale-Schmerztherapeutin), inklusive Vestibular- und Kopfschmerztherapie sowie CMD-Therapie. Des Weiteren verfüge ich über eine DOSB-Übungsleiterlizenz B im Bereich Rehasport. 

 

Meine Hobbys sind allgemein Sport und im Besonderen Handball.



Linda Zimmermeier

 Ich bin seit 2015 als Physiotherapeutin, mit einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen, in der Praxis tätig.

Neben Fortbildungen in Manueller Lymphdrainage (MLD), CMD-Behandlungen (bei Kieferproblematiken) und Akupunkt Meridian Therapie (APM) habe ich die Heilpraktikerzulassung für Physiotherapie erworben.

Meine besondere Leidenschaft gilt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), unter anderem auch QiGong. Körper und Seele in Einklang zu bringen, ist mir ein zentrales Anliegen, sowohl in der Prävention als auch bei der Behandlung komplexer Schmerzthemen.

Ich arbeite ruhig, achtsam, mit viel Feingefühl und einem tiefen Verständnis für die leisen Zwischentöne des Körpers.

In meiner Freizeit bin ich am liebsten in der Natur, unterwegs mit dem Camper, mit der Kamera in der Hand oder in der Stille der Meditation.



Marcel Ermshaus

 

Ich bin seit Oktober 2022 in der Praxis. 

 

Meine Fortbildungen sind KGG (KrankenGymnastik am Gerät) und bin im Moment in der Prüfungsvorbereitung zur MT (Manuellen Therapie). Des Weiteren habe ich eine Zusatzqualifikation in Behandlungstechniken nach McKensie.

 

Ich habe besondere Erfahrung gesammelt bei der Behandlung von Patienten mit Knie-, Hüft-, oder Fuß- und Unterschenkelverletzungen. Auch die Behandlung von Sportverletzungen gehört zu meinen Schwerpunkten.

 

Meine Hobbys sind Joggen, Fitness und Kochen. Ich habe Geduld und fast immer gute Laune.



Theresia Mackowski

Ich bin seit November 2023 in der Praxis. 

 

Meine Fortbildungen sind Manuelle Lymphdrainage, Rehasport-Lizenz und Pferde-Osteopathie. Diese Thema hat mich so fasziniert, das ich nun auch mit der Ausbildung zur Human-Osteopathie beginne (ich musste wohl erst an großen Schultern und Hüften üben).

 

Am Liebsten behandle ich hier in der Praxis manual- und trainingstherapeutisch Schultern, Ellenbogen und Handgelenke. 

 

Mein großes Hobby ist das Reiten mit meinen beiden Pferden. Ich halte mich gerne in der Natur auf.

 



Lena Wellhöner

Angestellt seit 2025

 

Vor meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin wurde ich zur Gymnastiklehrerin ausgebildet. 

Zusätzlich bin ich Rückenschullehrerin und habe eine Med-Tape-Fortbildung. Diese Kombination integriert sich hervorragend in diese Praxis und ermöglicht mir abwechslungsreiche Aufgabengebiete.

 

Meine Hobbys: Ich spiele gerne Klavier, tanze gerne , bin gerne in Gesellschaft und verbringe Zeit mit meiner Familie und Freunden. Desweitern lese und schwimme ich gerne.

 

Ich bin ein offener, emphatischer und kommunikativer Mensch, lache gerne und viel und habe immer ein offenes Ohr.

 

In der Zukunft möchte ich mich weiterentwickeln, z.B. in der Manuellen Therapie.



Natascha Wicht

 

Ich bin seit 2011 in der Praxis, d.h. ich habe auch noch die "alten Gemäuer" in der Stapenhorststraße miterlebt. Ich habe Biologie an der Uni Bielefeld studiert.

Hier in der Praxis unterstütze ich den Officebereich und mache die Buchhaltung. Daneben bin ich als Entspannungstrainerin tätig, und bin ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie. Meine Fortbildungen sind medizinische Hypnose, rational emotive Therapie nach Ellis, klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers, NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren), Alltagsbegleitung und Ausbildung zum Mensch-Hund-Therapieteam.

 

Meine Schwerpunkte sind die Behandlung von Angststörungen, Depressionen und Schmerztherapie. Dabei verfolge ich einen ganzheitlichen Therapieansatz und möchte Menschen zur Ruhe bringen.

 

Meine Hobbys sind der Garten, Hund, Politik und Meditation.

 

Ich bin freundlich, habe Geduld und Interesse an Menschen und Natur.



Andrea Fast

Seit Januar 2016 bin ich hier als Gymnastiklehrerin tätig. Meine Aufgabenschwerpunkte sind der Rehasport, Pilateskurse, Fußgymnastik- und Beckenbodengymnastikkurse.

 

Ich bin allerdings auch Massagepraktikerin mit den Schwerpunkten Klassische- und Sport-Massage, aber auch viele andere, aus dem Wellnessbereich kommende Massagetechniken, wie Ayurvedische Ganzkörpermassage, Fußreflexzonenmassage, Lymphdrainage und z.B. Schröpfglasmassage. Als Entspannungstrainerin kann ich mit QiGong, progressiver Muskelentspannung nach Jakobson und weiteren Techniken arbeiten. 

 

Meine Hobbys sind Lesen, Bewegung in der Natur, Treffen mit netten Menschen und evtl. auch Kochen.

 

In der Praxis werde ich mich in der Zukunft noch weiter intensiv mit dem Thema Beckenbodengymnastik für Sie und auch für Ihn beschäftigen.



Annika Weeske

Ich bin seit September 2023 als Sportwissenschaftlerin in der Praxis tätig. Studiert habe ich meinen Master of Science in Sportwissenschaften mit den Schwerpunkten Sportpsychologie & Bewegung an der Universität Bielefeld. 


Seit bereits 13 Jahren liegt mein beruflicher Schwerpunkt im Bereich der Trainingswissenschaften. Ob im Ausdauer- oder Kraftsportbereich - ich liebe es, Menschen zur Bewegung zu motivieren und sie auf ihrem Weg zu einer verbesserten Fitness und Gesundheit zu unterstützen. 


In meiner Freizeit schlägt mein Herz besonders für das Lauftraining und neuerdings auch für den Triathlon.